Heute wollte ich für das Ghibli Museum Karten kaufen. Das geht nur einmal im Monat, jeweils am 10. um 10:00 für den nächsten Monat.
Ok ich hab erstmal verschlafen in die Warteschlange zu gehen. Das war die Warteschlange nach zwei Stunden:
Und das war das Ergebnis nach der Warteschlange:
…alles Ausverkauft. Oder so scheint es… Ich habe meinen Betreuer, den ich auch eingeladen hatte, davon erzählt und er hat auch nochmal geguckt. Stellt sich heraus, dass es zwei Ticketkontingente gibt: Eines für Ausländer über die englische Seite und eines für Japaner über die normale japanische Seite. Auf der japanischen Seite gibt es nicht mal eine Warteschlange.
Nur online kann man die Karten nicht bezahlen und man braucht wohl auch eine Japanische Telefonnummer. Zum Bezahlen gibt es in den Supermärkten von Dawson Ticketautomaten. Dort wählt man das Ticket aus, druckt eine Rechnung und bezahlt das dann an der Kasse wo dann das richtige Ticket ausgedruckt wird. Richtig komisch wenn man mich fragt. Also kann man das wohl nicht benutzen um als Tourist die Warteschlange und dem kleinen Angebot an Tickets zu umgehen.
Nach der Arbeit war ich dann noch mit meinen Betreuer zu ein Rust Meetup in Shibuya. Das ist der Stadtteil mit der berühmten Kreuzung.
Das war sonst auch noch Eindrucksvoll: “The Myth of Tomorrow” mitten in der Metro.
[](the-myth-of-tomorrow-small.jpg)
Mehr Skyline vom Meetup Gebäude.