Tag 14 - Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft

Aug 13, 2023 • Arne Vogel

Mein Essensrückblick diese Woche.

Nummer 1 war gewöhnungsbedürftig. Den Namen habe ich schon wieder vergessen. Das Gericht wird mit hauchdünn gehobelten Krabben garniert, die sich durch die Hitze zu bewegen beginnen. Aber das war nicht das Gewöhnungsbedürftigste. Schlimmer war das grüne Gemüse welches extrem bitter ist. Das kann man nur zusammen mit anderen Sachen essen. Naja, jetzt weiß ich, dass ich das nicht noch einmal brauche.

Das Lätzchen Essen:

Lätzchen Essen

Mehr oder weniger gefüllte Pfannkuchen. Standardmäßig mit Kohl gefüllt und ich hatte dann noch Fisch mit drin. Und die braune Soße oben drauf ist mega!

Pfannkuchen

Der freie Freitag. Ich hab ein bischen rum geguckt, aber extrem viele Läden hatten nicht auf und keiner davon sah richtig einladend aus. Also wieder zu meinen Ramen laden:

ramen

Samstag gleiches Spiel. Aber, ich wollte nich nochmal das selbe Essen. Also drück ich draußen beim Automaten mal auf das zweite Gericht. Stellt sich heraus: es ist das gleiche nur in scharf…

ramen


Heute war ich zum Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft.

Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft Tokio

Leider ein großer Fehler. 95% der Erklärungen sind nicht auf Englisch übersetzt. Und es war Proppen voll. Aber was will man auch an einen verregneten Sonntag erwarten. Und Notiz an mich: keine Museen besuchen, die damit werben, für Kinder geeignet zu sein.

Trotzdem war es interessant, viele der Exponate zu sehen. Zum Beispiel der Seismograph vom Erdbeben in 1923:

Seismograph

Oder die ganzen Tierskelette. Hier ein Elefantenskelett:

Elefanten Skelett

Ansonsten, direkt als ich aus dem Museum raus bin hat es anfangen zu schütten… super Timing.

Gestern Back Morgen